Politische Anwaltschaft & Networking (m/w/d)
-
Wien, Österreich
Arbeitsort
-
Teilzeit
Job Level
-
Arbeitsbeginn : Ab sofort
Arbeitsbeginn
-
Bewerbungsfrist : 31.12.2023
Bewerbungsschluss
Der Bundesverband Gemeinwohl-Ökonomie Österreich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in für
Politische Anwaltschaft & Networking (m/w/d)
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) wird in Österreich zunehmend bekannter und ist eine wichtige Akteurin im Bereich der Transformation des Wirtschaftssystems. Sie will sich in Österreich verstärkt strategisch vernetzen und politikwirksam werden. Ein aktuelles Ziel ist, dass ihre Anliegen bei der Überführung der im Green Deal der EU verabschiedeten Richtlinien (CSRD/ESRS, CSDDD und weitere) in österreichisches Recht Berücksichtigung finden, verknüpft mit Taxonomie, ESAP, Beschaffungspolitik und Wirtschaftsförderung.
Unser ehrenamtlich besetztes Politik-Team soll nun durch eine angestellte Fachkraft wesentlich verstärkt werden. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet.
Ihre Rolle
Sie vertreten die GWÖ gegenüber politischen Akteur*innen und arbeiten an strategischen Zielen. Sie sollen
- die GWÖ in Österreich strategisch vernetzen (Parteien, Kammern, Verbände, NGOs) und schwer umschiffbar machen,
- die GWÖ als politikwirksamen Player etablieren,
- in legislative Prozesse einbringen und diese beeinflussen;
- ein positives Image der GWÖ als ganzheitliches, wirtschaftliches Zukunftsmodell aufbauen;
- die GWÖ prominent in der Debatte um zukunftsfähige Wirtschaftsmodelle positionieren;
- gemeinsam mit anderen Bewegungen, NGOs und Organisationen in Richtung Umgestaltung des derzeitigen Wirtschaftsmodells arbeiten.
Sie arbeiten als Mitglied im GWÖ Politik-Team in Zusammenarbeit mit den anderen (teils ehrenamtlichen) Kolleg*innen der Gruppe. Zusätzlich stimmen Sie sich mit dem Vorstand des Gründungsvereins, der Kommunikations- und Medienstelle sowie dem Projekt Unternehmensnetzwerk ab.
Arbeitgeber ist der Gründungsverein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie.
Zu den Aufgaben gehören
Operative Aufgaben:
- Politikgruppe mitkoordinieren;
- Kontakt mit dem ECG Lobbyist in Brüssel halten
- Kooperationen mit NGOs (Südwind, Global 2000, Greenpeace etc.) initiieren;
- Kontakte zu politischen Parteien und Ministerien aufbauen;
- Aufbau und Pflege von Netzwerken;
- Ergebnisse dokumentieren und Kontaktdatenbank pflegen.
Weitere (mögliche) Aufgaben:
- Förderungen sondieren;
- Forschungsprogramme monitoren;
- eine interfraktionelle Arbeitsgruppe im Parlament aufbauen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der Inhalte und Strukturen der GWÖ-Bewegung, siehe Buch von Christian Felber;
- Sie gehen mit der Idee der Gemeinwohl-Ökonomie positiv in Resonanz;
- Sie besitzen Allround-Grundlagen-Wissen über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen und -modelle, über SDGs, EU Green Deal, EU-Richtlinien und Verordnungen, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Taxonomie, CSRD, CSDDD; eine wirtschaftsjuristische Vorbildung wäre daher von Vorteil.
- Sie sind vertraut mit österreichischen Bundesbehörden, Kammern, Verbänden, Institutionen, Initiativen, Parteien und politischen Prozessen;
- idealerweise haben Sie bereits persönliche Kontakte zu politischen beziehungsweise gesellschaftlichen Akteur*innen;
- Sie sind in der Lage, Lobbying-Strategien zu entwickeln;
- Sie haben gute Umgangsformen und ein überzeugendes Auftreten;
- Sie arbeiten verantwortungsvoll, selbständig und strukturiert in Abstimmung mit den Teammitgliedern;
- Ihre Muttersprache ist Deutsch, Ihre Englischkenntnisse sind sehr gut;
- aktive Teilnahme an der GWÖ-Bewegung ist erwünscht.
Wir bieten
- die Möglichkeit, von unserem Büro in Wien aus und / oder remote zu arbeiten;
- Teilzeit mit 17,5 Stunden pro Woche und flexible, frei gewählte Arbeitszeiten;
- eine selbstständige, sinnerfüllte Tätigkeit für unsere wachsende Bewegung;
- ein motiviertes, kollegiales Team aus erfahrenen, zielstrebigen Expert*innen;
- einen Angestelltenvertrag, wir sind aber auch offen für freiberufliche Mitarbeiter*innen;
- eine faire Bezahlung auf Basis des GWÖ-Gehaltsschemas unter Berücksichtigung von Qualifikation und Erfahrung (mindestens 1.500 € brutto pro Monat für 17,5 Stunden);
- Arbeitsbeginn ab Oktober 2023 möglich;gruendungsverein@ecogood.org
- eine für ein Jahr befristete Stelle mit dem Ziel einer Weiterbeschäftigung.
Werden Sie Teil unserer Bewegung und eines hoch motivierten Teams von Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen. Setzen Sie sich mit uns für eine Wirtschaft ein, die ein besseres Leben für die Menschen und den Planeten ermöglicht.
Um sich für die Stelle zu bewerben, senden Sie bitte bis zum 31. Dezember 2023 einen Lebenslauf und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben an gruendungsverein@ecogood.org, in dem Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Eignung für die Stelle beschreiben und auf die unter „Ihre Rolle“ angeführten Punkte eingehen.
Die Vorstellungsgespräche werden teilweise online geführt.
Veröffentlicht am: 13.11.2023