sozialwissenschaftler:in (m/w/d) f%C3%BCr die Wohnungsstatistik, Bundesanstalt Statistik Österreich ("Statistik Austria"), Wien, 16.05.2023

Leitung Strategie und Kommunikation (m/w/d)

  • Frankfurt am Main, Deutschland

    Arbeitsort

  • Vollzeit

    Job Level

  • Arbeitsbeginn : Ab sofort

    Arbeitsbeginn

  • Bewerbungsfrist: Laufend

Als DFL Stiftung setzen wir uns seit fast 15 Jahren für junge Menschen in Deutschland ein. Wir fördern ihre Potenzialentfaltung und gesellschaftliche Teilhabe, ein aktives und gesundes Aufwachsen sowie die Entwicklung junger Talente aus über 50 Sportarten. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Sport, Politik und Gesellschaft wollen wir mit unserem Engagement Chancen schaffen und Verantwortung übernehmen. Dabei verstehen wir uns als Förderin, Vernetzerin und Impulsgeberin. Sport und Bewegung, besonders auch den Fußball, nutzen wir als Motivationsfaktor und Türöffner. Wir schaffen Begegnungen zwischen Kindern und Jugendlichen, stärken persönliche Kompetenzen und Selbstvertrauen und möchten dazu beitragen, dass junge Menschen positiv in die Zukunft blicken.

Talents4Good sucht für die DFL Stiftung eine

Leitung Strategie und Kommunikation (m/w/*)

in Frankfurt a.M. mit 40 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Leitung für Strategie und Kommunikation verantworten Sie die externe und interne Kommunikation der DFL Stiftung, unterstützen den Vorstand bei der Entwicklung der Stiftungsstrategie und bringen diese gemeinsam mit dem Leitungs- und Gesamtteam in die Umsetzung.

Im Einzelnen bedeutet dies:

  • Sie verantworten die Weiterentwicklung und Umsetzung von Strategien für eine innovative Stiftungskommunikation in Zusammenarbeit mit dem Vorstand und dem Kommunikationsteam.
  • Dabei koordinieren Sie die Kommunikationsmaßnahmen und Außenwirkungs­aktivitäten der Stiftung basierend auf unseren drei Handlungsfeldern sowie übergreifenden Vorhaben aus unserem Netzwerk an der Schnittstelle zum Profifußball. Dazu gehören z.B. die ganzheitliche Konzeption von Kampagnen, die Koordination der Social-Media-Aktivitäten und die PR-Planung.
  • Sie treiben den Kontaktaufbau und die Pflege des Stiftungsnetzwerks in Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Sport und Medien voran und entwickeln bestehende Kontakte weiter.
  • Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Vorstand, Leitungs- und Projektteam sowie zur DFL und unseren Partnerorganisationen und stehen in Kommunikations- und Strategiefragen als Sparringspartner*in zur Seite.
  • Sie verfassen, redigieren und bearbeiten Texte (z.B. Briefings, Pressemitteilungen) und haben dabei sowohl aktuelle Anlässe als auch die Ziele und Standpunkte der DFL Stiftung und ihrer Partner*innen im Blick. Außerdem bereiten Sie Informations- und Entscheidungsgrundlagen klar und überzeugend für die Stiftungsgremien auf.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Marketing-, Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • In Ihrer mehrjährigen Erfahrung in der Presse- und Medienarbeit haben Sie federführend Strategien entwickelt und diese umgesetzt. Sie sind am Puls der Zeit, wenn es um neue Kommunikationswege geht.
  • Sie haben hervorragende Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten, gepaart mit strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsweise.
  • Sie haben ein hohes Maß an Kommunikations- und Moderationsfähigkeit und eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
  • Sie arbeiten analytisch, bedarfs- und teamorientiert. Mit Ihrer offenen Art schaffen Sie es, Menschen zu begeistern und mitzunehmen.
  • Sie haben ein besonderes Talent für das Netzwerken, begegnen unseren Partner*innen und allen Beteiligten auf Augenhöhe und verstehen es, zielgruppenspezifisch und bedürfnisorientiert zu kommunizieren.
  • Sie identifizieren sich mit unserer Vision, denn Kinder und Jugendliche zu stärken ist für Sie ein Herzensthema.

Unser Angebot

  • Sie sind aktiver Teil einer wirkungsorientierten Organisation im Umfeld der Bundesliga und deren großer Reichweite.
  • Sie haben die Möglichkeit, die Stiftung strategisch mitzugestalten und ihre Außenwahrnehmung maßgeblich zu prägen.
  • Ihre persönliche Entwicklung ist durch umfangreiche und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sichergestellt. Sie erhalten ein faires, marktübliches Gehalt, und ein strukturiertes Onboarding sorgt für einen guten Start.
  • Unsere attraktiven Arbeitgeberleistungen umfassen u.a. die Unterstützung der betrieblichen Altersvorsorge, Zugang zum Corporate-Benefits-Programm, Möglichkeit des Beitritts zur Gruppenunfallversicherung, kostenlose Getränke, frisches Obst und Sportangebote.
  • Neben flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten besteht eine Zusammenarbeit mit der pme Familienservice GmbH, die Mitarbeitende darin unterstützt, Familie und Beruf gelungen zu vereinbaren.

Bewerben Sie sich!

Bei der DFL Stiftung erwartet Sie ein engagiertes 15-köpfiges Team, das Chancen für junge Menschen schaffen möchte und sich dafür mit seiner Expertise partnerschaftlich und zielgruppenorientiert einsetzt.

Wenn Sie Lust darauf haben, gemeinsam mit uns Gesellschaft zu gestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Statt eines klassischen Motivationsschreibens bitten wir Sie um die Beantwortung der folgenden Fragen auf etwa einer Seite:

  1. Worin, glauben Sie, liegen die Herausforderungen in einer Stiftung zu arbeiten, die in ihrem Namenszug DFL trägt?
  2. Welche Erfahrungen bringen Sie in Bezug auf die Leitung von Strategieprozessen mit? Wie möchten Sie diese in die Arbeit der DFL Stiftung einbringen?
  3. Welche Ideen und Formate würden Sie einsetzen, um die junge Zielgruppe kommunikativ zu erreichen?

Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Beantwortung der Fragen und Zeugnisse) zusammen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Starttermin bitte ausschließlich an die von uns beauftragte Personalberatung Talents4Good über das Online-Bewerbungsformular.

Das Wohl junger Menschen ist für uns als DFL Stiftung ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach unseren Kinderschutz-Standards zu arbeiten. Weitere Informationen zur DFL Stiftung finden Sie auf der Website.

Veröffentlicht am: 17.11.2022