PR-Redakteur:in für digitale Kommunikation und Content Marketing (w/m/d)

  • Berlin, Deutschland

    Arbeitsort

  • > 2 Jahre Berufserfahrung, Vollzeit

    Job Level

  • Arbeitsbeginn : Ab sofort

    Arbeitsbeginn

  • Bewerbungsfrist : 22.03.2023

    Bewerbungsschluss

Mein Grundeinkommen e.V. sucht eine*n

PR-Redakteur*in für digitale Kommunikation und Content Marketing (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin mit 32 Wochenstunden.

Stell dir vor, jede*r in Deutschland bekäme ab morgen ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Wie würde das den einzelnen Menschen und unsere Gesellschaft als Ganzes verändern? Hören alle auf zu arbeiten? Oder schaffen wir damit neuen Zusammenhalt? Könnte soziale Gerechtigkeit sogar die entscheidende Voraussetzung für Klimagerechtigkeit in einer krisenfesten Welt sein?

Bei Mein Grundeinkommen e.V. probieren wir aus, wie das Bedingungslose Grundeinkommen in der Praxis tatsächlich wirkt. Dazu sammeln wir seit 2014 per Crowdfunding Geld. Immer wenn 12.000 Euro zusammenkommen, verlosen wir dieses Geld als Bedingungsloses Grundeinkommen: Ein Jahr lang monatlich 1.000 Euro, ohne Bedingungen, für alle.

Mit den Erfahrungen von mehr als 1.300 Gewinner*innen, dem deutschlandweit ersten Pilotprojekt und einer direkten Reichweite von mehr als zwei Millionen Menschen treiben wir die öffentliche und politische Debatte um das Bedingungslose Grundeinkommen voran. Zur Unterstützung unseres Redaktionsteams suchen wir jetzt eine*n erfahrene*n PR-Redakteur*in und Content Marketing-Expert*in, die oder der unsere Stimme in der Debatte entscheidend stärkt.

Deine Aufgaben

  • Taktische Themensetzung: Du beobachtest die Debatte und identifizierst die besten Ansatzpunkte, um unsere Themen und Erkenntnisse strategisch wirksam zu platzieren.
  • Weitsichtige Planung: Du verantwortest die tagesaktuelle und langfristige Redaktionsplanung – und stimmst sie eng mit deinen Kolleg*innen im Redaktions- und Kampagnenteam ab.
  • Kreative Konzeption: Du entscheidest, welche Perspektive und welches Format die größte Wirkung deiner Inhalte entfalten. Dabei nutzt du zielgerichtet die ganze Palette mitreißender Formate – vom Interview bis zum politischen Kommentar, vom grafischen Storytelling bis zur Video- oder Audio-Reportage.
  • Saubere Recherche: Deine Inhalte bestechen durch faktische Genauigkeit, Detailtiefe und Perspektiven-Vielfalt. So stärkst du unsere Reputation als seriöse und meinungsstarke Stimme in der Debatte.
  • Zielgenaues Schreiben: Du schreibst auch unter Zeitdruck so, dass deine Inhalte bei unseren Zielgruppen wirklich ankommen: Du erklärst komplizierte Themen verständlich, du wechselst problemlos zum angemessenen Tonfall, du wendest unseren Tone of Voice an und entwickelst ihn aktiv weiter.
  • Aktive Umsetzung: Du bespielst laufend vor allem unser digitales Magazin, lieferst aber auch passgenaue Inhalte für andere Kanäle und Functional Copy für unsere Website. Du hast ein Auge für Bildredaktion und findest optimale visuelle Lösungen mit unserem Grafikteam.
  • Cleveres Content Marketing: Du sorgst für maximale Reichweite, indem du unsere Inhalte für SEO optimierst und sie außerhalb unserer Plattform erfolgreich vermarktest.
  • Regelmäßige Redaktion für andere: Du redigierst auch die Texte Anderer, als wären es deine eigenen. Du planst und betreust die Beiträge von Gastautor*innen. Du gibst bei Bedarf dein Wissen im Recherchieren und Texten auch an weniger erfahrene Kolleg*innen weiter.
  • Laufende Erfolgsmessung: Du analysierst Metriken zu Reichweiten, Interaktionen und Reaktionen. Du nutzt sie zur Optimierung unserer Inhalte. Du teilst deine Erkenntnisse regelmäßig mit dem Redaktionsteam.

Dein Profil

  • Du hast mindestens drei Jahre Erfahrung im redaktionellen Arbeiten, idealerweise als Journalist*in oder PR-Redakteur*in.
  • Du verfügst über ein ausgeprägtes Recherche- und Schreibtalent sowie praktische Erfahrung in zielgruppenspezifischem Storytelling, im Lektorieren fremder Texte, im Content Marketing – und idealerweise auch im Copywriting.
  • Du hast ein stark ausgeprägtes Interesse an sozialer Gerechtigkeit sowie ein Gespür für politische, gesellschaftliche und publizistische Themen, Botschaften und Debatten.
  • Deine Sprach- und Schreibkompetenz in deutscher Sprache liegt mindestens auf C2-Niveau, weitere Sprachkenntnisse sind willkommen.
  • Du bringst ein hohes Maß an Professionalität, Eigeninitiative und Spaß an der aktiven Zusammenarbeit im Team mit.
  • Du bist mutig, stellst den Status Quo infrage, du bringst neue Ideen ein – und machst lieber Fehler, um aus ihnen zu lernen, als nichts zu tun.
  • Deine Fähigkeit und dein Wille zur Selbstführung, -organisation und -reflexion sind für uns unverzichtbare Schlüsselkompetenzen.
  • Du bist vertraut mit einem digitalen Arbeitsumfeld und aufgeschlossen gegenüber sozialen Medien.

Was wir bieten

  • Wir verzichten bewusst auf klassische Hierarchien und setzen in unserer holakratischen Organisation auf Transparenz, aktive Partizipation und geteilte Verantwortung.
  • Ein interdisziplinäres Team toller Menschen, die gerne voneinander lernen und ihr Wissen miteinander teilen.
  • Unser Ziel ist eine unbefristete Besetzung der Stelle: Wir befristen alle unsere Arbeitsverträge zunächst auf ein Jahr, damit wir gemeinsam herausfinden können, ob wir zueinander passen.
  • Wir arbeiten zusammen in unseren einladenden Büroräumen in Berlin-Neukölln – oder zeitweise flexibel von Zuhause oder remote.
  • Eine Vollzeitwoche hat bei uns 32 Arbeitsstunden, die flexibel gestaltet werden können – und das Jahr hat 35 Urlaubstage.
  • Du bestimmst dein Gehalt selbst: Orientiert an deinem Bedarf, entscheidest du, was du brauchst, um den Kopf frei zu haben.
  • Wir bieten dir einen Essenszuschuss in Höhe von 6,67€ pro Tag an max. 17 Tagen pro Monat an.
  • Du hast Anspruch auf regelmäßige Weiterbildungen und Coachings.

Schicke uns deine Bewerbung!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte bewirb dich über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen auf anderen Wegen können wir leider nicht berücksichtigen.  

Die Bewerbungsfrist endet am 22. März 2023. Das Kennenlernen beginnt, sobald uns die ersten Bewerbungen erreichen. Der Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich.

Wir schätzen Vielfalt! Daher freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die noch mehr Diversität in unser Team bringen. Unsere Büroräumlichkeiten sind leider nicht rollstuhlgerecht. Ein Fahrstuhl ist aber vorhanden.

Wenn du noch Fragen hast, hilft dir Franzi (franzi@mein-grundeinkommen.de) jederzeit gerne weiter. Weitere Informationen zu Mein Grundeinkommen e.V. findest du auf www.mein-grundeinkommen.de.

Veröffentlicht am: 23.02.2023

Jobs dieser Organisation