Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) ist die auf unternehmensbezogene Wirtschaftsförderung spezialisierte Finanzierungs- und Förderbank des Bundes.
Im Auftrag des BMDW (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort) und des BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) wickelt die aws in Kooperation mit der FFG (Forschungs-Förderungs-Gesellschaft) IPCEI-Förderungen für österreichische Unternehmen ab.
IPCEI-(Important Projects of Common European Interest) sind europäische strategische Initiativen zur Stärkung von industriellen Wertschöpfungsnetzwerken in der Europäischen Union. In Österreich beteiligen sich ausgewählte Industrieunternehmen mit hochinnovativen Einzelprojekten, die sowohl Forschung und Entwicklung als auch die erste industrielle Umsetzungsphase beinhalten. Die Projektanträge absolvieren ein kompetitives nationales Auswahlverfahren und eine Prüfung durch die Europäische Kommission und werden durch die Republik Österreich mit hohen staatlichen Beihilfen unterstützt.
In der Funktion als Projektmanager:in erhalten Sie spannende Einblicke in hochinnovative Projekte von etablierten österreichischen Industrieunternehmen über alle Prozessstadien und die gesamten Projektlaufzeit hinweg.
Ihre Aufgaben
Abwicklung bereits bestehender Förderprojekte
Laufende Begleitung der Projekte und Reporting an die Ministerien
Monitoring der Projektpläne und Erreichung der Meilensteine
Kontrolle der widmungsgemäßen Verwendung der Mittel im Rahmen von Vor-Ort-Prüfungen
Meilensteingebundene Auszahlung der Fördermittel und Erstellung einer entsprechenden Dokumentation
Aktive Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse der Förderungsabwicklung
Begleitung in Entwicklung befindlicher Förderprojekte
Mitwirkung an der Vorauswahl der Teilnehmer:innen / Jury-Begleitung
Begleitung der österreichischen Teilnehmer:innen während des Genehmigungsprozesses bei der Europäischen Kommission
Monitoring der Projektpläne in enger Abstimmung mit der FFG
Errichtung von Förderverträgen nach nationalen Anforderungen
Unsere Anforderungen
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium
1 – 3 Jahre Berufserfahrung (z.B. im Projektmanagement, Controlling oder Audit) von Vorteil
Interesse an bzw. Erfahrung mit innovativen Technologien, Innovationsmanagement und Projektmanagement (Projektpläne, Projektdokumentation)
Affinität zu Technik und Forschungstätigkeiten (Bereiche Mikroelektronik, Batterien, Wasserstoff, Low Carbon Emission Industries, Life Science)
Verständnis für komplexe Zusammenhänge sowie Genauigkeit und Affinität im Umgang mit Zahlen
Hohe IT-Affinität (Umgang mit Datenbanken, Excel)
Sehr gute Englischkenntnisse
Ausgezeichnete Kommunikative Fähigkeiten
Unser Angebot
Mitarbeit in einem dynamischen, hoch innovativen und organisationsübergreifenden Umfeld
Einblick in zukunftsweisende Innovationsprojekte von bedeutenden Playern der österreichischen Industrie
Spannende Einblicke in die nationale und europäische Wirtschafts- sowie Umweltpolitik
Ständiger Austausch mit der FFG, dem BMK und dem BMDW sowie Treffen mit der Europäischen Kommission
Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
Persönlich zeichnen Sie sich durch eine sehr rasche Auffassungsgabe, Selbständigkeit und ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten aus.
Für diese Position gilt ein jährliches Gehalt von EUR 36.000,00. Eine marktkonforme Überzahlung erfolgt abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung.