Organisationsform
Organisationskategorie
Der ÖAMTC ist der größte Mobilitätsclub Österreichs und arbeitet aktiv in einem weltweiten Netz von Mobilitätsclubs mit.
Er ist ein wirtschaftlich und parteipolitisch unabhängiger Verein.
Als Ansprechpartner und Förderer der Interessen seiner Mitglieder in Fragen rund um die Mobilität steht die Dienstleistung für die Mitglieder im Mittelpunkt.
Unter dieser Prämisse leisten die Gelben Engel ihren tagtäglich sinnvollen Einsatz für Menschen und Mobilität.
Der ÖAMTC ist föderal strukturiert, d.h. in jedem Bundesland kümmert sich ein eigener Verein um die Anliegen der Mitglieder.
Wien, Niederösterreich und das Burgenland bilden einen gemeinsamen Verein.
Pannenhilfe, Fahrtechnikzentren, Rechtshilfe, Interessenvertretung und Konsumentenschutz sowie Flugrettung sind jene Bereiche, mit denen man den ÖAMTC und die Gelben Engel meistens verbindet.
Das ist allerdings längst nicht alles, was den Club ausmacht.
Rund 3.500 Mitarbeiter wirken dafür in über 30 verschiedenen Berufsbildern zusammen.
Dazu gehören Verkaufsberater, Projektmitarbeiter, Call Center Mitarbeiter, genauso wie Marketing Fachleute, IT Spezialisten, interne Trainer, Reiseberater, Fuhrparkmanager, KFZ-Techniker uvm.