Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

Die Arbeitswelt ist dynamisch. Verpflichtende Anwesenheiten und eine Viertagewoche könnten die Zukunft der Arbeit verändern.
Diese Woche haben uns diese Themen interessiert:
Arbeitszeitverkürzung: Die Viertagewoche ist schon länger fester Bestandteil der öffentlichen Debatte. Das Konzept einer solchen verkürzten Arbeitswoche soll nun anhand eines Experiments getestet werden, begleitet von der Universität Münster. Um die Beeinflussung der Produktivität erfolgreich zu messen, werden bis zu 60 Unternehmen benötigt. Umgesetzt wird das Experiment von der Unternehmensberatung Intraprenör sowie der Organisation 4 Day Week Global. Weitere Informationen hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Arbeitsplatz: Es scheint, als nehme die Zeit des ganzwöchigen Home-Office ein Ende. Eine Studie der University of Chicago belegt, dass die Produktivität zu Hause zwischen acht und 19 Prozent geringer ist als am Arbeitsplatz. Die Geschäftsführer vieler Unternehmen beginnen nun, ihre Mitarbeiter:innen zu mehr Anwesenheit aufzufordern. Genaueres weiß der Business Insider.
Frauen in der Kommunalpolitik: Welche Hürden stellen sich Frauen in der Kommunalpolitik? Diese Frage will eine aktuelle Studie der “EAF Berlin. Diversity in Leadership” für Sachsen beantworten. Die von der sächsischen Landesregierung in Auftrag gegebene Studie soll helfen zu verstehen, was Frauen an der Übernahme eines kommunalpolitischen Amts hindert, welche Erwartungen sie an ein solches Mandat haben und wie die Rahmenbedingungen der Kommunalpolitik verbessert werden können.
In eigener Sache: Ab sofort kannst Du Dich für unseren CHECKPOINT Political Consulting, die Karrieremesse für den Ein- und Umstieg in die Politikberatung am 02.11.2023 anmelden. Mehr Informationen findest Du auch unten beim Event der Woche.
Dieser Text ist zuerst im wöchentlichen politjobs-Newsletter als Editorial erschienen. Wenn du diesen Newsletter mit den neuesten Jobs aus dem Politikbetrieb jeden Mittwoch direkt per Mail erhalten möchtest, kannst du ihn hier abonnieren.
Spread the word: Du hast Freund:innen oder Bekannte, die sich auch für politische Jobs interessieren? Leite die Anmeldung zu unserem Newsletter gerne weiter.