logo
making
politics
work
office

Kommunikations-Allrounder:in & Projektmitarbeiter:in (100%)

Bewerbungsfrist

10.11.2025

Anstellungsart

Vollzeit

Remote Arbeiten

Hybrid

Schwerpunkte

DigitalisierungPublic Affairs

Berufsfeld

ProjektmanagementKommunikation

Schweizerischer Verband der Telekommunikation (asut), Bern

asut ist die Stimme der digitalen Infrastrukturen in der Schweiz: Wir führen den Dialog zwischen Technologie, Politik und Gesellschaft und setzen uns für erstklassige Rahmenbedingungen ein. Unsere Vision: Digitale Spitzeninfrastrukturen als Fundament für Prosperität und gesellschaftliche Weiterentwicklung der Schweiz.

Im Rahmen der Verbandsstrategie bauen wir unsere kommunikative Präsenz aus, positionieren proaktiv Themen und erhöhen die Sichtbarkeit bei wichtigen Stakeholdern und Zielgruppen. Dafür erweitern wir die Geschäftsstelle um eine 100%-Stelle – in einer Rolle, die zwei Profile vereint: Kommunikation und Projektarbeit.

Deine Wirkung

  • asut sichtbar machen: Du entwickelst unsere Verbandskommunikation weiter und sorgst für regelmässige, wirkungsvolle Inhalte – von Blogposts über Medienmitteilungen bis Event-Kommunikation – für mehr Sichtbarkeit bei relevanten Stakeholdern.

  • Themen führen & Projekte umsetzen: Du bearbeitest eigenständig Verbandsthemen, erarbeitest zusammen mit Mitgliedern Positionen (z. B. Positionspapiere, Factsheets) und setzt Massnahmen um. Dazu leitest du Arbeitsgruppen und Fachgremien.

  • Strategie vorantreiben: Du unterstützt die proaktive Positionierung der Branchensicht, stärkst unsere politische Präsenz und trägst zur Umsetzung der Verbandsstrategie bei.

Das bringst du mit

  • Breite Kommunikationspraxis: Mehrjährige Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung unterschiedlicher Kommunikationsmassnahmen (Social Media, Medienarbeit, Publikationen, Event-Bewerbung). Idealerweise Bachelor in Kommunikation o. ä.

  • Projekt-DNA: Nachweisliche Projekterfahrung, hohe Selbständigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Mitgliedern und externen Stakeholdern.

  • Themenaffin: Interesse an ICT-Themen, Technologien und der politischen Dimension digitaler Infrastrukturen.

  • Arbeitsweise: Strukturiert, verlässlich, umsetzungsorientiert – damit Projekte erfolgreich ins Ziel kommen. Stilsicher in Deutsch und Englisch, adressatengerecht in Ton und Form.

Das erwartet dich

  • Sinn & Gestaltungsspielraum: Du trägst dazu bei, zentrale digitale Infrastrukturen der Schweiz mitzugestalten – proaktiv, zukunftsgerichtet und im Dialog mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

  • Persönliches Netzwerk: Regelmässiger Austausch mit führenden Tech-Unternehmen in der Schweiz und mit Behördenvertreter:innen.

  • Agiles Team in Bern: Kurze Wege, viel Verantwortung und die Möglichkeit, Dinge voranzutreiben. Moderne Arbeitsumgebung in Bahnhofsnähe, Homeoffice möglich.

So bewirbst du dich

  • Start: per sofort oder nach Vereinbarung

  • Frist: Wir prüfen Bewerbungen laufend; Einsendeschluss ist der 10. November 2025

  • Unterlagen: CV, kurzes Motivationsschreiben und 2–3 Arbeitsproben (Links genügen)

  • Senden an: bewerbung@asut.ch

  • Fragen? Ruf uns an unter +41 31 560 66 66


asut – Schweizerischer Verband der Telekommunikation
Hirschengraben 8, 3011 Bern.
Telefon: +41 31 560 66 66 | E-Mail: bewerbung@asut.ch | Web: www.asut.ch.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung