logo

Magazin

Seite 1
Reichstagsgebäude Berlin Spree Nachtbeleuchtung Spiegelung Deutscher Bundestag Architektur

Bundestag unter Druck: Wenn Politik zum Dauerstress wird

Hohe Arbeitslast, ineffiziente Prozesse und eine zunehmende raue politische Kultur belasten. Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung beleuchtet die heutige parlamentarische Arbeit.

vor 2 Tagen
Holzfiguren, die sich an den Händen halten und ein älteres Ehepaar darstellen, haben einen Regenschirm über einem Haufen Münzen zurückgelassen.

Junge Gruppe der Union rebelliert: Rentenpaket vor dem Aus?

Neuer Koalitionsstreit um das Rentenpaket der Zukunft: Wie umgehen mit der Milliardenlast?

vor 1 Woche
Karte von Europe in Farbe

Arbeitslosenquote im Euroraum

Eurostat liefert neue Zahlen zur Arbeitslosenquote: Überraschende Entwicklung

vor 2 Wochen
Blau leuchtender Kopf als Tastaturtaste als Symbol für KI

Generative KI prägt die Arbeitswelt

Technologische Entwicklungen wie generative KI verändern den Anspruch an Arbeitende - auf welche Fähigkeiten wird es in der Zukunft ankommen?

vor 3 Wochen
Mehrere Hände aufeinander gestapelt

Teamzusammenarbeit in Krisenzeiten

Zwischenmenschlichkeit und Kommunikation verändern sich am eigenen Arbeitsplatz, wenn die Wirtschaft kriselt.

vor 4 Wochen
Holzblöcke mit Aufschriften "New" und "Old" "Job"

Wechselbereitschaft auf dem Arbeitsmarkt

Neue Jobstudie von EY zeigt: Die Wechselbereitschaft auf dem Arbeitsmarkt erreicht ein Rekordhoch.

vor 1 Monat
Mann mit Sicherheitsweste auf Bahnhof auf Gleisen, wischt sich mit Hand Schweiß von der Stirn

Klimawandel am Arbeitsplatz

Der Klimawandel ist einer der größten Herausforderungen unserer Zeit. Auch die Arbeitswelt ist immer stärker betroffen.

vor 1 Monat
Gruppe von jungen Menschen in Bürokleidung, sitzen in einer Reihe, mit Papieren in ihren Händen

Arbeitslosenzahl übersteigt erstmals seit zehn Jahren die Drei-Millionen-Marke

Neue Arbeitslosenzahlen zeigen Rekordwert. Dennoch blicken die meisten Beschäftigen positiv auf ihre berufliche Zukunft.

vor 1 Monat
Pfahl mit zwei Schildern, eins mit der Aufschrift Family und ein weiteres mit der Aufschrift Career

Familienfreundlich? Fehlanzeige in Stellenanzeigen!

Obwohl viele Unternehmen intern die Bedeutung familienfreundlicher Maßnahmen betonen, spiegelt sich dies laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung in nur jeder sechsten Stellenanzeige wider.

vor 1 Monat
AI-Symbol 3D-Rendering auf Platinen-Hintergrund

KI am Arbeitsmarkt – Chancen & Herausforderungen

Laut einer aktuellen Microsoft-Umfrage setzen 44 % der Beschäftigten bereits regelmäßig KI-Tools ein, darin geschult ist aber nur ein Bruchteil.

vor 2 Monaten
Bild des Bundeskanzleramts in Berlin, Frontansicht

100 Tage Bundesregierung: Bilanz der Arbeitsmarktpolitik

Heute ist die schwarz-rote Bundesregierung 100 Tage im Amt: Zeit für eine erste Bilanz in der Arbeitsmarktpolitik.

vor 2 Monaten
Work in Kreide auf den Boden geschrieben, eine alte Stoppuhr als Buchstabe O genutzt

Überstunden in der Debatte um Arbeitszeiten

Äußerungen der Bundesregierung befeuern erneut Debatte um längere Arbeitszeiten. Doch Arbeitsmarktdaten zeigen ein differenzierteres Bild.

vor 2 Monaten
Grüner Hintergrund, Teil herausgerissen, das Wort Reform in Rot taucht dahinter auf

Reformideen für einen handlungsfähigen Staat

Reformvorschläge der Initiative für einen handlungsfähigen Staat für die zukunftsfähige Gestaltung der staatlichen Strukturen.

vor 3 Monaten
Illustrative Darstellung von Händen, die verschiedene farbige Sprechblasen halten, symbolisierend einen Dialog und Wandel.

Voices of Economic Transformation 2025

Die "Voices of Economic Transformation 2025" liefern konkrete Handlungsvorschläge für arbeitsmarktpolitische Innovationen.

vor 3 Monaten
Hand hält ein Notizpapier in Form einer Sprechblase mit dem Text "EMPLOYEE BENEFITS" (Mitarbeitervorteile).

Obstkorb war einmal

Kampf um Fachkräfte setzen Arbeitgeber zunehmend auf “harte” Benefits, statt auf „weiche“ Extras. Das zeigt eine Analyse der Bertelsmann-Stiftung.

vor 3 Monaten
Miniaturfiguren von Menschen, die in Gruppen auf einer hell beleuchteten Fläche stehen, was Arbeitskräftepotenzial darstellt.

Stille Reserve: Das ungenutzte Arbeitskräftepotential

Neue Zahlen zeigen ein enormes ungenutztes Arbeitskräftepotential bei Personen der sogenannten Stillen Reserve auf.

vor 3 Monaten
Zwei Stapel Euro-Münzen, der eine hoch und der andere niedrig, gehalten zwischen zwei Fingern, symbolisierend Lohnentscheidungen oder Mindestlohn.

Mindestlohnkommission vor Entscheidung

Mindestlohnkommission vor Entscheidung: Während der Beschluss mit Spannung erwartet wird, gibt es erste Forderungen nach einer Teil-Senkung.

vor 3 Monaten
Eine Aufnahme von Industrieanlagen und Baukranen, stellvertretend für die deutsche Wirtschaft und Infrastruktur.

Deutschland im OECD-Check

Deutschland im OECD-Check: Note mangelhaft! Fachkräftemangel und Bürokratie bremsen die deutsche Wirtschaft aus.

vor 4 Monaten
Eine große Gruppe von Miniaturfiguren in Geschäftskleidung, die dynamisch in verschiedene Richtungen gehen.

Normalbeschäftigung auf Höchststand

Der Anteil atypisch Beschäftigter ist im vergangenen Jahr auf einen historischen Tiefstand gefallen. Gegenteilig steigt die Normalbeschäftigung.

vor 4 Monaten
Orangefarbenes mobiles Absperrgitter mit der Aufschrift "NO ENTRY" (Zutritt verboten) auf einer asphaltierten Fläche mit gelber Linie, symbolisierend eine Barriere.

KI erschwert den Berufseinstieg

Weltweit revolutioniert KI den Arbeitsmarkt, aber Deutschland liegt weit zurück. Zudem erschwert die Integration von KI, den Berufseinstieg.

vor 4 Monaten
Loading...

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung