logo

Magazin

Seite 2
Eine Gruppe von Fachleuten beim CHECKPOINT im Vordergrund eine lächelnde junge Frau.

20. CHECKPOINT Political Consulting Karriertag in Berlin

Unserer Netzwerk- und Karrieretag, der CHECKPOINT Political Consulting, feierte am 22. Mai erfolgreich sein 20. Jubiläum.

vor 4 Monaten
Holzbuchstaben, die "FULL" und "PART TIME" bilden, auf einem Holzhintergrund.

Rekordwert für Teilzeit

Aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts für 2024 bestätigen einen Rekordwert in der Teilzeitbeschäftigung.

vor 5 Monaten
Eine Hand tippt auf einem Laptop, daneben steht ein analoger Wecker, der die Arbeitszeit symbolisiert.

Effizienz statt Überstunden

Überblick zeigt, dass Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit nicht nur mit der Verlängerung der Arbeitszeit zusammenhängt.

vor 5 Monaten
Eine Reihe von Personen in legerer Kleidung, die auf einer Bank sitzen, was Unterstützung und Betreuung darstellt.

Fachkräfte durch Fürsorge

Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur immer wichtiger für die Gewinnung von Fachkräften.

vor 5 Monaten
Ein leerer Homeoffice-Schreibtisch mit Laptop, Notizblock und einem Bürostuhl.

Homeoffice - Aktuelle Umfragen & Zahlen

Neueste Studienergebnisse unterstreichen, dass Homeoffice-Optionen für viele Jobsuchende zum entscheidenden Kriterium geworden sind.

vor 5 Monaten
Hände tippen auf der Tastatur eines Laptops an einem Schreibtisch.

Die Arbeitswelt der Zukunft

Wie wird die Arbeitswelt der Zukunft ausgestaltet? Was planen oder setzen Unternehmen heute um, um auf die tiefgreifenden Veränderungen zu reagieren?

vor 6 Monaten
Eine Außenansicht des Bundeskanzleramts in Berlin

Koalitionsvertrag - Auswirkungen auf die Arbeitswelt

Nach langen Verhandlungswochen haben sich die Union und die SPD auf ihren Koalitionsvertrag geeinigt

vor 6 Monaten
Eine Nahaufnahme, die symbolisch Händeschütteln durch zwei Puzzleteile darstellt.

Einigung im Tarifstreit

Nach mehreren Streiktagen und einem Schlichtungsverfahren gibt es eine Einigung im Tarifstreit zwischen Gewerkschaften und Bund und Kommunen.

vor 6 Monaten
Eine Hand drückt die "FULL TIME" Taste auf einer Tastatur, die "OVERTIME" (Überstunden) als "Dienst nach Vorschrift" darstellt.

“Dienst nach Vorschrift” auf dem Arbeitsmarkt

Noch nie zuvor haben so viel Beschäftigte “Dienst nach Vorschrift” geleistet wie aktuell, zeigt der Gallup Engagement Index.

vor 6 Monaten
Ein kleiner Globus auf einem Schreibtisch, umgeben von Holzwürfeln mit Symbolen für nachhaltige Entwicklung.

Hürden der nachhaltigen Transformation

Sustainability Transformation Monitor 2025 zeigt auf, wo Hürden für die nachhaltige Transformation liegen.

vor 6 Monaten
Eine Innenansicht des Plenarsaals des Deutschen Bundestages (Reichstagsgebäude) in Berlin.

Wendepunkt für die Schuldenbremse

In einer historischen Abstimmung votierte der Bundestag zur Änderung des Grundgesetzes und somit der Lockerung der Schuldenbremse.

vor 7 Monaten
Geldscheine (Euro) und Münzen, die ein stilisiertes Haus oder Budget darstellen.

Bürgergeld - Arbeiten lohnt sich trotzdem

Untersuchung zeigt, Arbeiten gehen lohnt sich trotz Bürgergeld. Damit wird eine immer wieder wiederholte Behauptung zum Bürgergeld entkräftet.

vor 7 Monaten
Drei Holzwürfel mit Symbolen für Geschlechtergleichheit und -ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt.

Geschlechterungleichheit am Arbeitsmarkt

Trotz Fortschritten bleiben bleiben ungleiche Verteilungen am Arbeitsmarkt ein wichtiges Thema.

vor 7 Monaten
Wahl & Arbeitsmarkt: Auswirkungen der Bundestagswahl

Wahl & Arbeitsmarkt: Auswirkungen der Bundestagswahl

Welche Auswirkungen hat das Wahlergebnis der Bundestagswahl auf die Arbeitsmarktpolitik und das Arbeitsrecht in Deutschland?

vor 7 Monaten
Quereinstieg im deutschen Arbeitsmarkt

Quereinstieg im deutschen Arbeitsmarkt

Immer mehr Menschen wagen den Sprung in neue Berufsfelder - und 74 % sind damit zufrieden.

vor 8 Monaten
Arbeitsmigration und Fremdenfeindlichkeit

Arbeitsmigration und Fremdenfeindlichkeit

Neue Studie zeigt auf wie fremdenfeindliche Einstellungen die Migration und den Arbeitsmarkt in Deutschland beeinflussen.

vor 8 Monaten
Gen Z im Arbeitsleben

Gen Z im Arbeitsleben

Wie geht es der Generation Z im Arbeitsleben? Neues Whitepaper zeigt Aspekte zwischen Wunsch nach Jobsicherheit und Jobwechsel.

vor 8 Monaten
Mindestlohn und Tarifbindung - Wahlprogramme im Vergleich

Mindestlohn und Tarifbindung - Wahlprogramme im Vergleich

Wie stellen sich die Parteien in Bezug auf den Mindestlohn und die Tarifbindung auf?

vor 8 Monaten
Karriere-Regrets: Was viele bereuen

Karriere-Regrets: Was viele bereuen

Welche Aspekte ihrer Karriere bereuen Arbeitnehmer:innen am meisten und welche Vorsätze haben sie für 2025?

vor 9 Monaten
Future of Jobs

Future of Jobs

Was bringt die Zukunft des Arbeitsmarkts? Welche Perspektiven eröffnen sich und welche gehen verloren?

vor 9 Monaten
Loading...

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung