
Neue Jobstudie von EY zeigt: Die Wechselbereitschaft auf dem Arbeitsmarkt erreicht ein Rekordhoch.
Eine neue Jobstudie von EY zeigt: Die Wechselbereitschaft auf dem Arbeitsmarkt erreicht ein Rekordhoch. Mehr als jede vierte befragte Person denkt über einen Neustart nach – besonders in der Generation der Millennials, wo fast jede:r zweite einen Wechsel in Betracht zieht. Haupttreiber für den Wechselwunsch sind dabei Unzufriedenheit mit Bezahlung, Führung und Unternehmenskultur.
Einen konträren Trend beschreibt hingegen das Magazin t3n mit dem Konzept des “Job Hugging”: Selbst Leistungsträger:innen, insbesondere aus der jüngeren Generation, klammern sich zunehmend an ihren aktuellen Job. Der sich abzeichnende Abschwung im Arbeitsmarkt, Unsicherheiten durch eine zunehmend instabile wirtschaftliche Lage und disruptives Potenzial durch Technologien wie KI wirken als starke Rückhaltekräfte.
Diese Themen haben uns außerdem interessiert:
Personalbedarf: Laut dem neuesten IAB-Monitor ist der Arbeitskräftebedarf im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Fünftel zurückgegangen. Gründe sind neben der wirtschaftlichen Stagnation auch die Transformationsprozesse um Digitalisierung, Dekarbonisierung und den demografischen Wandel.
Arbeitsmarkt 2028: Einen Blick in die Zukunft des Arbeitsmarkts gibt der IW-Report “Arbeitsmarktfortschreibung 2028”, welcher wesentliche Trends der kommenden Jahre skizziert.
Homeoffice im Misstrauensmodus: Immer öfter überwachen Arbeitgeber ihre Angestellten im Homeoffice, wie t3n berichtet. Dabei überwachen Vorgesetzte Bildschirmaktivitäten, Tastaturanschläge oder greifen gar auf die Webcam zu.
Dieser Text ist zuerst im wöchentlichen politjobs-Newsletter als Editorial erschienen. Wenn du diesen Newsletter mit den neuesten Jobs aus dem Politikbetrieb jeden Mittwoch direkt per Mail erhalten möchtest, kannst du ihn hier abonnieren.
Spread the word: Du hast Freund:innen oder Bekannte, die sich auch für politische Jobs interessieren? Leite die Anmeldung zu unserem Newsletter gerne weiter.
Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung