Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

Eurostat liefert neue Zahlen zur Arbeitslosenquote: Überraschende Entwicklung
Überraschende Zahlen zur Arbeitslosenquote im Euroraum lieferte das europäische Statistikamt vergangenen Donnerstag, so das Handelsblatt (€).
Demnach stieg die Arbeitslosenquote von 6,2 % im Vormonat auf 6,3 % an, entgegen der Erwartungen von befragten Ökonom:innen, die nur mit einer Stagnation rechneten. Während Malta und Slowenien mit 2,9 % Tiefstwerte im EU-Vergleich verzeichnen, schneidet Deutschland mit 3,7 % besser ab als der Durchschnitt, wie die Ergebnisse zeigen.
Diese Themen haben uns außerdem interessiert:
Bedingungsloses Grundeinkommen: Bedingungsloses Grundeinkommen, ja oder nein? Dies können Hamburgs Bürger:innen am Sonntag bei einem Volksentscheid wählen, wie die FAZ berichtet. Ziel ist laut der Volksinitiative “Hamburg testet Grundeinkommen”, den ersten staatlichen Modelversuch für ein Grundeinkommen umzusetzen.
Fachkräftemangel: Arbeitsministerin Bärbel Bas plant, mit einer neuen “Work-and-Stay-Agentur” dem Fachkräftemangel entgegenzusteuern, so die SZ. Damit soll die Einwanderung von Fachkräften beschleunigt und digitalisiert werden und die Agentur als zentrale Anlaufstelle für Behörden, Arbeitnehmer:innen, als auch Arbeitgeber:innen dienen.
Mental Health Day: Passend zum Mental Health Day am 10. Oktober zeigt eine repräsentative Online-Befragung von Union Investment, dass psychische Gesundheit für Arbeitnehmer:innen zu einem Kernthema geworden ist. 90 % der Befragten finden, dass sich Unternehmen um die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden kümmern sollten.
Im heutigen Newsletter erwarten Dich wieder jede Menge Jobs aus dem politischen Betrieb, u.a. bei Kommunikationsexpert:innen von ADVERB, beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz und bei den Klimaschutzvorantreiber:innen der Stiftung Mercator.
Dieser Text ist zuerst im wöchentlichen politjobs-Newsletter als Editorial erschienen. Wenn du diesen Newsletter mit den neuesten Jobs aus dem Politikbetrieb jeden Mittwoch direkt per Mail erhalten möchtest, kannst du ihn hier abonnieren.
Spread the word: Du hast Freund:innen oder Bekannte, die sich auch für politische Jobs interessieren? Leite die Anmeldung zu unserem Newsletter gerne weiter.