

SwissHoldings, Verband der Industrie- und Dienstleistungskonzerne in der Schweiz, vertritt die Interessen von über 60 multinational tätigen Mitgliedunternehmen in wirtschaftspolitischen Fragen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit, die sich als Brückenbauer:in an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft einbringen möchte.
Ihre Aufgaben umfassen:
Analyse und verständliche Aufbereitung komplexer rechtlicher und regulatorischer Inhalte für interne Fachgremien sowie externe Zielgruppen
Interessenvertretung der Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Verwaltung und weiteren Stakeholdern
Verfassen, Redigieren und Korrigieren von Positionspapieren, Stellungnahmen, Briefings, Präsentationen und verschiedenen Kommunikationsmassnahmen
Laufende Betreuung und Weiterentwicklung der Verbandskanäle (Webseite, Social Media, Newsletter)
Koordination und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung interner Fachgremien
Inhaltliche Vorbereitung grösserer Anlässe sowie die dazugehörige Kommunikation
Sie verfügen über:
Interesse an interdisziplinären Themen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Recht und Politik
Bereitschaft, sich regelmässig in neue Themen einzuarbeiten
Fähigkeit, komplexe juristische und wirtschaftspolitische Sachverhalte schnell zu erfassen und adressatengerecht aufzubereiten
Sehr gute Kenntnisse des Schweizer politischen Prozesses
Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium, vorzugsweise in Rechtswissenschaften, Politikwissenschaft, Kommunikation oder einem verwandten Bereich
Zwei bis drei Jahre Berufserfahrung in einem Generalsekretariat, in der Public-Affairs-Abteilung eines Unternehmens, einer Public-Affairs-Agentur oder in einem vergleichbaren Umfeld
Strukturierte, selbstständige und präzise Arbeitsweise
Stilsicheres Deutsch sowie sehr gute Englischkenntnisse (Französisch von Vorteil)
Wir bieten Ihnen:
Vielseitige Tätigkeit am Puls der Schweizer Politik
Die Möglichkeit, aktuelle wirtschafts- und rechtspolitische Debatten aktiv mitzugestalten und kommunikativ zu begleiten
Ein kleines, dynamisches Team mit kurzen Entscheidungswegen und hoher Gestaltungsmöglichkeit
Einen Arbeitsplatz im Zentrum von Bern und die Möglichkeit für regelmässiges Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten mit einer 42-Stunden-Woche und 5 Wochen Ferien
Für weitere Auskünfte: Julia Besnier (079 586 59 24) oder Felix Küng (076 316 71 71)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. Oktober 2025 an jobs@swissholdings.ch
Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung