
Give Something Back to Berlin sucht eine:n
in Teilzeit (32 Std. pro Woche), ab 01.01.2026 in Berlin
Strategie & Governance: Umsetzung der Organisationsstrategie im Einklang mit Mission und Werten; enge Zusammenarbeit sowie regelmäßige Berichterstattung an den geschäftsführenden Vorstand über Finanzen, Risiken und Programme.
Führung & Personalaufsicht: Aufbau und Leitung des Senior Managements (Programm, Finanzen, Fundraising); Förderung einer unterstützenden, kooperativen Teamkultur sowie effektiver abteilungsübergreifender Zusammenarbeit; Gewährleistung fairer Verträge und des Wohlbefindens der Mitarbeitenden.
Fundraising & Repräsentation: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Förderinstitutionen, Stiftungen und Partner*innen; Steuerung der Fundraising-Strategie; externe Repräsentation von GSBTB/Hejmo in Berlins NGO- und Kulturlandschaft; – – Sicherstellung nachhaltiger Finanzierung.
Finanz- & HR-Management: Gewährleistung solider Finanzführung; Implementierung und Überwachung von HR-Strategien, Transparency, Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen.
Organisationsentwicklung: Stärkung von Strukturen, Prozessen und Diversität; Förderung einer inklusiven, respektvollen Arbeitskultur; Unterstützung des Rebrandings zu Hejmo und Vorbereitung des Umzugs nach Vollgut (2028).
Wir suchen eine*n erfahrene*n Direktor:in mit idealerweise mindestens 3 Jahren Leadership-Erfahrung, vorzugsweise im NGO-Bereich oder in sozialen bzw. kulturellen Einrichtungen. Wir wünschen uns eine*n Bewerber*in mit einem relevanten Studium oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie entsprechender Berufserfahrung oder relevanten ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Mehrjährige relevante Erfahrung im Fundraising und Fördermittelmanagement; von Vorteil sind Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Zuwendungsgebern.; strategisches Denken sowie ausgeprägte Organisations- und Koordinationskompetenzen. – – Erste Erfahrungen im Change Management sind willkommen.
Kenntnisse der Berliner Zivilgesellschaft und Politik sind ausdrücklich erwünscht.
Interkulturelle Kompetenz, situationsbezogene Durchsetzungsstärke und empathische Kommunikationsfähigkeiten.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1). Weitere Sprachen wie Arabisch, Farsi oder Türkisch sind ein starker Plus.
Einen Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen, breit gefächerten Aufgabenspektrum
Ein sympathisches, sehr engagiertes Team
Ein konkurrenzfähiges Gehalt auf NGO-Niveau
28 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
Extra freier Tag für dich an deinem Geburtstag
Deutschland Jobticket
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz in Berlin Neukölln
Über die Organisation und den Arbeitsplatz:
Give Something Back to Berlin (GSBTB) bringt neue und alteingesessene Berliner*innen durch ehrenamtliches Engagement, Bildung und ein soziales Netzwerk zusammen. Mit unserer Gemeinschaft aus Migrant*innen, Geflüchteten und Einheimischen fördert GSBTB den sozialen Zusammenhalt und Zugehörigkeit, indem wir Menschen unterschiedlicher Herkunft zur Mitgestaltung und zum gemeinsamen Lernen ermutigen. Unsere Arbeit geht über die derzeitigen Integrationsmodelle hinaus und ermöglicht es Neuankömmlingen, ihr volles Potenzial zu entfalten und schneller aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. So verändern wir gemeinsam das kulturelle und soziale Leben Berlins. Unsere Arbeit hat uns 12 nationale und internationale Auszeichnungen eingebracht und Spitzenuniversitäten aus der ganzen Welt haben GSBTB als Best Practice Beispiel im Rahmen ihrer Lehrpläne aufgenommen.
Das GSBTB-Büro befindet sich im Refugio Berlin, einem Co-Living-Space, in dem 35 neue und alteingesessene Berliner*innen zusammen in Neukölln leben und arbeiten.
Wir ermutigen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit eigener Migrations- und Fluchterfahrung sowie von BIPoC. Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 24.10.2025 in einem PDF-Dokument mit „Name_Nachname“ als Titel des Dokuments. Bitte schicke deine Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Direktor*in” an people@gsbtb.org
Help us improve your experience by accepting our cookies. Find out more in our Privacy Policy