Organisationsform
Organisationskategorie
Wenn Sie Mitglied der Humboldt-Familie werden wollen, zählt nur eines: Ihre persönliche exzellente Leistung. Es gibt keine Quoten, weder für einzelne Länder noch für einzelne akademische Disziplinen. Unsere Auswahlgremien mit Wissenschaftler*innen aller Fachrichtungen entscheiden unabhängig und allein nach wissenschaftlicher Qualität der Bewerber*innen. Wir fördern Personen und keine Projekte. Denn auch in Zeiten zunehmender Teamarbeit bleiben das Können und der Einsatz des Einzelnen entscheidend für wissenschaftlichen Erfolg.
Ob Sie als junge*r Postdoktorand*in am Beginn Ihrer wissenschaftlichen Karriere stehen, ob Sie bereits als erfahrene*r Wissenschaftler*in etabliert sind oder sogar zur Weltspitze in Ihrem Fach gehören – unsere Forschungsstipendien und Forschungspreise ermöglichen eine Förderung, die zu Ihnen und Ihrer Karrieresituation passt.
Jede*r Humboldtianer*in braucht eine*n wissenschaftliche*n Gastgeber*in. Werden Sie Gastgeber*in und ermutigen Sie Ihre jungen internationalen Kooperationspartner*innen, sich für einen Forschungsaufenthalt bei Ihnen um ein Forschungsstipendium der Humboldt-Stiftung zu bewerben oder nominieren Sie Ihre*n Wunschpartner*in in der Spitzenforschung für einen Humboldt- Forschungspreis. Zum Stipendium gehört ein Forschungskostenzuschuss zur Finanzierung von Geräten, Hilfskräften, Verwaltungskosten oder Ähnlichem. Er hilft Ihnen und Ihrem*Ihrer Gastforschenden, die optimalen Bedingungen für eine fruchtbare Zusammenarbeit zu schaffen