Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

Das Circular Economy Forum Austria sucht Verstärkung für das „Team Kreislaufwirtschaft“ für österreichische Gemeinden & kommunale Stakeholder:
Sie sind direkt der Projektleitung zugeordnet und arbeiten im Kernteam an der operativen und strategischen Realisierung des Projekts mit. Ihre Aufgaben umfassen sowohl strategische Weiterentwicklung als auch operative Umsetzung – mit starkem Fokus auf Kommunikation, Projekt- und Wissensmanagement.
Die Tätigkeit erfolgt überwiegend remote. Einzelne Teammeetings, Workshops und Veranstaltungen finden vor Ort in Wien oder österreichweit statt und erfordern entsprechende Reisebereitschaft.
Projektmanagement & Strategie: Unterstützung der strategischen Projektentwicklung und operativen Steuerung (z. B. Meilenstein- und Ressourcenplanung, Monitoring von Chancen & Risiken), Koordination interner und externer Beteiligter, Termin- und Budgettracking, Dokumentation; Mitwirkung beim Reporting gegenüber Fördergeber:innen sowie bei Monitoring und Evaluation des Projekts
Kommunikation & Wissensmanagement: Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie des Projekts (u.a. Stakeholderkommunikation, Social Media, Newsletter, Berichtswesen); Weiterentwicklung und Pflege einer digitalen Wissens- und Datenbankplattform zum Thema Kreislaufwirtschaft (Content-Erstellung, Strukturierung, Nutzer-freundliche Gestaltung)
Training & Vernetzung: Organisation und Durchführung von „Train the Trainer“-Formaten: Planung, Konzeption und Durchführung von Workshops und Schulungen zur Befähigung von Multiplikator:innen, Mitorganisation von Vernetzungs- und Transferveranstaltungen (z. B. Fachgruppen, Praxisworkshops, Konferenzen)
Erforderlich:
Hochschulstudium (z. B. Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschafts-, Umweltwissenschaften oder vergleichbar)
Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Erfahrung in Projekten im Bereich Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft oder verwandten Themen
Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement (Planung, Steuerung, Dokumentation) und in kollaborativen Projekttools (MS Teams, Miro, Asana)
Erfahrung in Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategie sowie in der textlichen und visuellen Aufbereitung von Inhalten (z. B. Canva, PowerPoint)
Freude an kollaborativen Prozessen und Kompetenz in Multi-Stakeholder-Management
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich), Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (muttersprachliches Niveau), sehr gute Englischkenntnisse
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Hands-on-Mentalität, hohe Lösungsorientierung und Flexibilität
Wünschenswert:
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kommunalen Stakeholdern sowie Kenntnisse der Zielgruppe öffentlicher Sektor / Gemeinden
Erfahrung in der Abwicklung von öffentlichen Förderprojekten
Erfahrung mit digitalen Wissens- und Datenbanksystemen
Umfassendes Wissen zu einer modernen Kreislaufwirtschaft – inklusive rechtlicher und wirtschaftlicher Grundlagen sowie praxisorientierter Ansätze
Erfahrung in Gestaltung und Moderation von Workshops oder Trainings für Multiplikator:innen
Kenntnisse im Bereich Organisationsentwicklung oder Change Management
Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben bis 28. November 2025 an Valerie-Sophie Schönberg
valerie-sophie.schoenberg@circulareconomyforum.at.