logo

Human Rights Watch

Arbeitsgebiete

Internationale ZusammenarbeitSozialesMenschenrechte

Wer wir sind

Human Rights Watch untersucht und berichtet über Menschenrechtsverletzungen in allen Teilen der Welt. Wir sind rund 450 Menschen aus über 70 Ländern, darunter Länderexperten, Juristen, Journalisten und andere, die sich für den Schutz der am stärksten gefährdeten Menschen einsetzen, von schutzbedürftigen Minderheiten und Zivilisten in Kriegszeiten bis hin zu Flüchtlingen und Kindern in Not. Wir richten unsere Advocacy-Arbeit an Regierungen, bewaffnete Gruppen und Unternehmen und drängen sie dazu, ihre Gesetze, Richtlinien und Praktiken zu ändern oder durchzusetzen. Um unsere Unabhängigkeit zu gewährleisten, lehnen wir staatliche Finanzmittel ab und prüfen alle Spenden sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie mit unseren Richtlinien, unserer Mission und unseren Werten vereinbar sind. Wir arbeiten mit großen und kleinen Organisationen auf der ganzen Welt zusammen, um bedrängte Aktivisten zu schützen und dazu beizutragen, dass Täter zur Rechenschaft gezogen werden und den Opfern Gerechtigkeit widerfährt.

Was wir tun

Untersuchen: Unsere Forscher arbeiten vor Ort in rund 100 Ländern und decken Fakten auf, die einen unbestreitbaren Nachweis von Menschenrechtsverletzungen liefern.

Aufdeckung: Wir erzählen die Geschichten unserer Entdeckungen und teilen sie täglich mit Millionen von Followern in sozialen Medien und im Internet. Die Nachrichtenmedien berichten häufig über unsere Untersuchungen und vergrößern so unsere Reichweite.

Veränderung: Wir treffen uns mit Regierungen, den Vereinten Nationen, Rebellengruppen, Unternehmen und anderen, um dafür zu sorgen, dass die Politik geändert, Gesetze durchgesetzt und Gerechtigkeit hergestellt wird.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung