
Die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) wurde 1810 als Verein gegründet. Sie setzt sich für den sozialen Zusammenhalt, eine aktive Zivilgesellschaft und eine lebendige Demokratiekultur in der Schweiz ein. Seit ihrer Gründung wirkt sie als Pionierin: Sie stösst immer wieder neue Initiativen im Interesse des Landes an, finanziert diese mit und begleitet sie bei ihrer Etablierung. Dabei bringt die SGG Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen. Die SGG schenkte im Jahr 1860 der Eidgenossenschaft das Rütli, verwaltet es seither und organisiert dort am 1. August die Bundesfeier. Mehr zur Vergangenheit der SGG unter Geschichte oder auf Wikipedia.
Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung