logo

Magazin

Seite 6
Bertelsmann-Ranking 2023: Dynamik der Berufsnachfrage in Deutschland

Bertelsmann-Ranking 2023: Dynamik der Berufsnachfrage in Deutschland

Welche Berufe sind aktuell besonders gefragt? Diese Frage beantwortet die Bertelsmann-Stiftung mit ihrem Berufe-Ranking 2023.

vor 2 Jahren
Ost-West-Gleichstellung: Ein genauer Blick auf die Fakten und Herausforderungen

Ost-West-Gleichstellung: Ein genauer Blick auf die Fakten und Herausforderungen

In Ost- und Westdeutschland zeigt eine neue Studie des WSI Unterschiede in der Gleichstellung zwischen Frauen und Männern.

vor 2 Jahren
Bericht zum Stand der Deutschen Einheit: Wie geht es dem vereinigten Deutschland?

Bericht zum Stand der Deutschen Einheit: Wie geht es dem vereinigten Deutschland?

Noch immer wurden nicht alle der Differenzen zwischen Ost- und Westdeutschland abgebaut - so ein aktueller Bericht.

vor 2 Jahren
Recruiting ohne Bewerbungen? Was sich hinter Open Hiring verbirgt

Recruiting ohne Bewerbungen? Was sich hinter Open Hiring verbirgt

Ohne Bewerbung und Vorstellungsgespräch zum neuen Job? Was zunächst unrealistisch klingt, ist Bestandteil eines eigenen Recruiting-Konzeptes.

vor 2 Jahren
Vier-Tage-Woche in Deutschland? Neue Feldstudie

Vier-Tage-Woche in Deutschland? Neue Feldstudie

Die Vier-Tage-Woche wird weiterhin heiß debattiert, aber selten getestet. Eine neue Feldstudie soll nun in Deutschland starten.

vor 2 Jahren
Dynamik der Arbeitswelten

Dynamik der Arbeitswelten

Um sich den modernen Herausforderungen der Arbeitswelt, wie dem Fachkräftemangel, zu stellen, hilft ein Blick in die Entwicklung der Arbeit.

vor 2 Jahren
Revolution in der Arbeitswelt?! - Wie sich Arbeitszeit und -platz in Zukunft verändern könnten

Revolution in der Arbeitswelt?! - Wie sich Arbeitszeit und -platz in Zukunft verändern könnten

Die Arbeitswelt ist dynamisch. Verpflichtende Anwesenheiten und eine Viertagewoche könnten die Zukunft der Arbeit verändern.

vor 2 Jahren
Künstliche Intelligenz: Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?

Künstliche Intelligenz: Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?

Wie sieht die Zukunft der Arbeit beim Einsatz künstlicher Intelligenz aus? Antworten kennt eine Studie der ILO.

vor 2 Jahren
Hitze macht unproduktiv: Wirtschaftliche Folgen der Klimakrise

Hitze macht unproduktiv: Wirtschaftliche Folgen der Klimakrise

Eine neue Allianz-Studie zeigt, wie sich die Klimakrise auf die Volkswirtschaft auswirkt - insbesondere in Folge von Hitzewellen.

vor 2 Jahren
Emotional Labour im Politikbetrieb: Auswirkungen auf Politiker:innen

Emotional Labour im Politikbetrieb: Auswirkungen auf Politiker:innen

Welche Auswirkungen hat es, wenn Menschen gleichzeitig Privatleben, Verantwortung und politische Entscheidungen vereinbaren müssen?

vor 2 Jahren
Mittelschicht in Deutschland: Eine schwindende Gruppe?

Mittelschicht in Deutschland: Eine schwindende Gruppe?

Die gesellschaftliche Mittelschicht ist immer wieder Gegenstand heißer Debatten. Doch wer gehört zu dieser Gruppe überhaupt?

vor 2 Jahren
Fachkräftemangel: Lehrlinge dringend gesucht

Fachkräftemangel: Lehrlinge dringend gesucht

Der Fachkräftemangel macht sich in vielerlei Hinsicht schon jetzt bemerkbar, u.a. bei Ausbildungen: Wie viele Ausbildungsstellen bleiben leer?

vor 2 Jahren
Frauenanteil in Unternehmen: Ost und West im Vergleich

Frauenanteil in Unternehmen: Ost und West im Vergleich

In Ostdeutschland ist der Frauenanteil in den Chefetagen öffentlicher Unternehmen deutlich höher als in Westdeutschland. Woran liegt das?

vor 2 Jahren
Hollywood im Streik: Arbeitsbedingungen in der Schauspielbranche

Hollywood im Streik: Arbeitsbedingungen in der Schauspielbranche

Hollywood steht still: Autor:innen und Schauspieler:innen streiken parallel. Wie sieht die Lage in Deutschland aus?

vor 2 Jahren
Zuwanderungsland Deutschland? Woher der schlechte Ruf unter Fachkräften kommt

Zuwanderungsland Deutschland? Woher der schlechte Ruf unter Fachkräften kommt

Deutschland braucht Zuwanderung - hat jedoch gleichzeitig unter ausländischen Fachkräften einen schlechten Ruf, analysiert eine Studie.

vor 2 Jahren
Urteil zu Häftlingsarbeit: Wie Strafgefangene entlohnt werden sollen

Urteil zu Häftlingsarbeit: Wie Strafgefangene entlohnt werden sollen

Strafgefangene müssen besser entlohnt werden, urteilte kürzlich das Bundesverfassungsgericht. Die Hintergründe gibt es hier.

vor 2 Jahren
Inflation: Welche Rolle spielt die "gefühlte" Teuerungsrate?

Inflation: Welche Rolle spielt die "gefühlte" Teuerungsrate?

Die "gefühlte Inflation" liegt deutlich über dem tatsächlich gemessenen Wert. Welche Rolle spielt dies und wie wirkt es sich aus?

vor 2 Jahren
BCG-Studie: Wie stehen Arbeitnehmer:innen zu KI?

BCG-Studie: Wie stehen Arbeitnehmer:innen zu KI?

Welche Emotionen und Meinungen haben Arbeitnehmer:innen zur Nutzung von KI bei der Arbeit? Die BCG hat dies untersucht.

vor 2 Jahren
Jobwechsel als Vorteil oder Risiko? Ergebnisse der Bertelsmann Stiftung

Jobwechsel als Vorteil oder Risiko? Ergebnisse der Bertelsmann Stiftung

Zahlt sich ein Jobwechsel aus oder überwiegen die Risiken dabei? Eine Studie der Bertelsmann Stiftung hat genau dieses Thema untersucht.

vor 2 Jahren
Gleichstellung und ihre Hürden: Vermächtnisstudie 2023

Gleichstellung und ihre Hürden: Vermächtnisstudie 2023

Wie steht es um die Gleichstellung von Männern und Frauen in der Arbeitswelt? Die Vermächtnisstudie 2023 gibt Antworten.

vor 2 Jahren
Loading...

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung