logo

Asylorganisation Zürich (AOZ)

Arbeitsgebiete

MenschenrechteSozialesInternationale Zusammenarbeit

Die Asylorganisation Zürich (AOZ) ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt der Stadt Zürich und eine der bedeutendsten Fachorganisationen der Schweiz im Bereich Migration und Integration. Seit ihrer Gründung 1992 erfüllt die AOZ mit über 2.000 Mitarbeitenden vielfältige Aufgaben in der Sozialhilfe und Integrationsförderung für Asylsuchende, anerkannte Flüchtlinge und andere Zugewanderte im Auftrag von Bund, Kantonen und Gemeinden.

Tätigkeiten

Die Organisation gliedert ihre Tätigkeiten in vier Kernbereiche: Bildung und Arbeitsintegration, Förderung der sozialen Integration, Wissensvermittlung und Consulting sowie Sozialhilfe, Betreuung und Unterbringung. Besonders bekannt ist die AOZ für ihre innovative Betreuungsarbeit in Bundesasylzentren, wo sie seit 2013 als Pionierin neue Standards in der Asylbetreuung setzt. Als erfahrene Partnerin verschiedener Schweizer Gemeinden und Kantone setzt die Organisation auf die Förderung selbständiger und eigenverantwortlicher Lebensführung ihrer Klientinnen und Klienten.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung