logo

European Endowment for Democracy (EED)

Arbeitsgebiete

MenschenrechteInternationale ZusammenarbeitDemokratieEuropäische Union

Über uns

Die Europäische Stiftung für Demokratie (EED) ist eine unabhängige, Fördermittel vergebende Organisation, die 2013 von der Europäischen Union (EU) und den EU-Mitgliedstaaten als autonomer internationaler Treuhandfonds gegründet wurde, um die Demokratie in der europäischen Nachbarschaft (Östliche Partnerschaft – ÖP – sowie Naher Osten und Nordafrika – MENA), den westlichen Balkanstaaten, der Türkei und darüber hinaus zu fördern.

Der EED unterstützt zivilgesellschaftliche Organisationen, pro-demokratische Bewegungen, zivile und politische Aktivisten sowie unabhängige Medienplattformen und Journalisten, die sich für ein pluralistisches, demokratisches politisches System einsetzen. Dazu können auch neu gegründete oder nicht registrierte Organisationen, informelle Plattformen, Jugendgruppen und Einzelpersonen gehören. Der EED unterstützt insbesondere diejenigen, die von anderen Gebern und bestehenden EU-Instrumenten nicht unterstützt werden können. Die Unterstützung ist an die Einhaltung demokratischer Werte, die Achtung der Menschenrechte und die Beachtung der Grundsätze der Gewaltfreiheit geknüpft.

Der EED wurde von der EU und den EU-Mitgliedstaaten als unabhängiger, ergänzender Mechanismus eingerichtet, um schnelle und flexible technische und finanzielle Unterstützung für die Demokratisierung und die Förderung der Menschenrechte in der europäischen Nachbarschaft zu leisten.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung