logo

European Federation of Journalists

Arbeitsgebiete

Journalismus & MedienInteressenvertretungPolitik

Über uns

Die Europäische Journalistenföderation (EFJ) ist die größte Organisation von Journalisten in Europa und vertritt über 296.000 Journalisten in 74 Journalistenorganisationen in 44 Ländern.

Die EFJ wurde 1994 im Rahmen der IFJ-Satzung gegründet, um die Interessen der Journalistengewerkschaften und -verbände sowie ihrer Journalisten zu vertreten. Seit Februar 2013 hat sie gemäß belgischem Recht einen unabhängigen Rechtsstatus (Nummer: 0503.985.472) als internationale gemeinnützige Vereinigung (AISBL, association internationale sans but lucratif).

Die EFJ kämpft für die sozialen und beruflichen Rechte von Journalisten, die in allen Bereichen der Medien in ganz Europa tätig sind, durch starke Gewerkschaften und Verbände. Die EFJ fördert und verteidigt das Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit, wie es in Artikel 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention garantiert ist.

Die EFJ unterstützt ihre Mitgliedsorganisationen dabei, die gewerkschaftliche Entwicklung zu fördern, neue Mitglieder zu gewinnen und ein Umfeld zu erhalten oder zu schaffen, in dem Qualität, journalistische Unabhängigkeit, Pluralismus, Werte des öffentlichen Dienstes und menschenwürdige Arbeit in den Medien existieren.

Die EFJ ist von der Europäischen Union und dem Europarat als repräsentative Stimme der Journalisten in Europa anerkannt. Sie ist im EU-Transparenzregister (Nr. 27471236588-39) eingetragen. Die EFJ ist Mitglied des Exekutivausschusses des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB).

Die EFJ hat ihren Sitz in Brüssel, Belgien.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung