
Die Öffentlichkeitsarbeit und die Wissenschaftskommunikation der GeoSphere Austria verfolgen das Ziel, Forschung, Aufgaben und Relevanz der Institution sichtbar und verständlich zu machen.
Leitung des Service Centers Öffentlichkeitsarbeit, Verantwortung für Budget- und Ressourceneinsatz. Sie berichten direkt dem wissenschaftlichen Generaldirektor
Weiterentwicklung und Umsetzung einer integrierten Kommunikations- und PR Strategie (Print, Digital, Presse, Social Media, Veranstaltungen, interne Kommunikation)
Wissenschaftskommunikation: Sichtbarmachung der Aufgaben, Forschungsergebnisse und gesellschaftliche Relevanz der Einrichtung
Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Medien
Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen, Ausstellungen und Outreach- Aktivitäten für unterschiedliche Zielgruppen (Öffentlichkeit, Schulen, Stakeholder)
Servicedienstleister aller internen Bereiche und Sicherstellung einer einheitlichen Außendarstellung auf nationaler und internationaler Ebene
Interne Kommunikation zur Stärkung von Transparenz und Mitarbeiter:innenidentifikation
Krisen- und Risikokommunikation in Abstimmung mit der Generaldirektion
Stärkung der Sichtbarkeit und Rolle der GeoSphere Austria als vertrauenswürdige Informationsquelle
Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln, Kooperationen und Fachkräften durch wirksame Außendarstellung
Abgeschlossenes (FH-)Studium der PR und Kommunikationswissenschaften, oder eine vergleichbare Ausbildung. Interesse, Erfahrung und Neugier im naturwissenschaftlichen Bereich
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich PR/ Kommunikation, idealerweise in leitender Funktion. Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation von Vorteil
Durchsetzungsstarke, flexible Persönlichkeit mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit und professionellem Auftreten, die gerne Verantwortung übernimmt
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, gute Organisationsfähigkeiten, Teamfähigkeit
Gute Kenntnisse der österreichischen Medienlandschaft sowie ausgewiesene Erfahrung in digitaler Kommunikation
Hohe Text- und Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch
Unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und zielgruppengerecht zu vermitteln
Sicheres und professionelles Auftreten im Kontakt mit Medien und Stakeholdern
Innovationsfreude und Bereitschaft, neue Kommunikationsformate zu entwickeln
Erfahrung in der Leitung von Teams und Projekten
Bruttojahresgehalt (Vollzeitbasis): ab 60.484,- Die Entlohnung ist abhängig von der Qualifikation und erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten
Bezahlte Mittagspause von 30 Minuten
6. Urlaubswoche ab Vollendung des 43. Lebensjahres
Universelle Benefits: Pluxee Gutscheine, Betriebskantine
Healthprogramm: Rückenfitness, Tischtennis-Tisch verfügbar
Arbeitsmodell: Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit und Homeoffice Möglichkeiten)
Social Impact: Familienfreundliches Umfeld
Modernes Office: Ergonomische Arbeitsplätze mit Nutzungsmöglichkeiten des Gartens auf dem Betriebsgelände (auch für Meetings)
Dein Aufgabengebiet: Abwechslungsreich und eigenverantwortlich
Entfaltungsmöglichkeit: Gestaltend tätig werden - etwas bewegen
Krisensicher: In einem erfolgreichen Unternehmen, das einen wichtigen Beitrag für unsere Zukunft erbringt
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Werden Sie Teil unseres Management Teams und gestalten Sie die Zukunft mit uns gemeinsam!
Bitte richten Sie diese bis einschließlich 17.11.2025 (Eingangsdatum) unter Angabe der Zahl OeffArb-702/25_NN per E-Mail an Andreas Schaffhauser unter andreas.schaffhauser@geosphere.at und das Bewerbungsteam der GeoSphere Austria unter bewerbung@geosphere.at
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:
Die Einladung zu einem persönlichen Gespräch wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass für etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie beispielsweise Fahrtkosten, kein Kostenersatz geleistet wird.
Lebenslauf
relevante Zeugnisse, Referenzen und Nachweise
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Sie stimmen mit Ihrer Bewerbung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausdrücklich zu.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden im Sinne der europäischen Datenschutz-Grundverordnung während des Bewerbungsverfahrens sowie bis zu maximal 7 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahren gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern Sie uns nicht ausdrücklich Ihre Einwilligung zur längeren Speicherung für zukünftige Stellenausschreibungen erteilen.
Help us improve your experience by accepting our cookies. Find out more in our Privacy Policy