logo

Magazin

Seite 4
OECD-Beschäftigungsausblick: Deutsche Reallöhne unter Druck

OECD-Beschäftigungsausblick: Deutsche Reallöhne unter Druck

Der deutsche Arbeitsmarkt ist robust, die OECD fordert aber mehr Anstrengungen bei der grünen Transformation und den Reallöhnen.

vor 1 Jahr
Künstliche Intelligenz für den Mittelstand: Potenziale und Herausforderungen

Künstliche Intelligenz für den Mittelstand: Potenziale und Herausforderungen

Ein Positionspapier des Netzwerk Berlin gibt Einblicke und formuliert acht Maßnahmenempfehlungen für die Bundesregierung.

vor 1 Jahr
Arbeitsbedingungen in Deutschland: DGB-Report enthüllt Herausforderungen für Menschen mit Migrationshintergrund

Arbeitsbedingungen in Deutschland: DGB-Report enthüllt Herausforderungen für Menschen mit Migrationshintergrund

Ein Drittel der Menschen mit Migrationshintergrund arbeitet in „Einfacharbeit“ – fast doppelt so viele wie bei nicht-migrantischen Beschäftigten.

vor 1 Jahr
Micromanaging & Co: Das stört Arbeitnehmer:innen am meisten

Micromanaging & Co: Das stört Arbeitnehmer:innen am meisten

Teamarbeit kann so schön sein – es sei denn, man gehört zu den 85 % aller Arbeitnehmer:innen, die Erfahrungen mit nervigen Kolleg:innen machen müssen.

vor 1 Jahr
Gleichwertigkeitsbericht 2024: Fortschritte und Herausforderungen im Überblick

Gleichwertigkeitsbericht 2024: Fortschritte und Herausforderungen im Überblick

Der Bericht erklärt, wie sich Deutschland auf dem Weg zu gleichwertigen Lebensverhältnissen entwickelt und welche Schritte noch zu gehen sind.

vor 1 Jahr
German Equal Pay Awards: Diese Unternehmen zeigen Einsatz für Gleichstellung

German Equal Pay Awards: Diese Unternehmen zeigen Einsatz für Gleichstellung

Der Preis zeichnet Unternehmen aus, die innovativ und engagiert die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern voranbringen.

vor 1 Jahr
Jobmonitor der Bertelsmann Stiftung: Diese Berufe sind in Deutschland besonders gefragt

Jobmonitor der Bertelsmann Stiftung: Diese Berufe sind in Deutschland besonders gefragt

Der Jobmonitor der Bertelsmann Stiftung zeigt aktuelle Trends am Arbeitsmarkt indem er diverse Faktoren in Stellenanzeigen untersucht.

vor 1 Jahr
Global Gender Gap Report: Noch 134 Jahre bis zur weltweiten Geschlechterparität

Global Gender Gap Report: Noch 134 Jahre bis zur weltweiten Geschlechterparität

Der Global Gender Gap Report 2024 beleuchtet die Fortschritte und Hürden auf dem Weg zur Geschlechterparität.

vor 1 Jahr
Die Wirtschaft reagiert: So beeinflusst die Europawahl den Markt

Die Wirtschaft reagiert: So beeinflusst die Europawahl den Markt

Die Wirtschaft reagiert: Nach den Europawahlen äußern sich Unternehmen und Verbände besorgt.

vor 1 Jahr
Ehrenamt und Politik: Herausforderungen in der kommunalen Politik

Ehrenamt und Politik: Herausforderungen in der kommunalen Politik

(Ehrenamtliche) Bürgermeister im Fokus: Eine Studie der Ruhr-Universität Bochum beleuchtet die Herausforderungen in der kommunalen Politik.

vor 1 Jahr
Stimme für Vielfalt

Stimme für Vielfalt

#StimmeFürVielfalt: Unter diesem Slogan fand gestern der 12. Deutsche Diversity-Tag statt.

vor 1 Jahr
"Kommunikation stärkt Demokratie"

"Kommunikation stärkt Demokratie"

Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes starten die Kommunikationsverbände DPRG, BdKom und GPRA die Initiative "Kommunikation stärkt Demokratie".

vor 1 Jahr
Unternehmen für Vielfalt: Allianz gegen Extremismus und Populismus

Unternehmen für Vielfalt: Allianz gegen Extremismus und Populismus

Mit vereinten Kräften setzen sich über 30 Unternehmen zur Förderung von Vielfalt, Toleranz und für ein weltoffenes Europa zusammen.

vor 1 Jahr
20 Jahre EU-Osterweiterung: Wie Osteuropas Fachkräfte den deutschen Arbeitsmarkt veränderten

20 Jahre EU-Osterweiterung: Wie Osteuropas Fachkräfte den deutschen Arbeitsmarkt veränderten

Welche Bilanz lässt sich 20 Jahre nach der EU-Erweiterung hinsichtlich der damals geäußerten Sorgen und Erwartungen der Bürger:innen ziehen?

vor 1 Jahr
Trendstudie: Jugend in Deutschland 2024

Trendstudie: Jugend in Deutschland 2024

Wie geht es der Gen Z hierzulande? Die Trendstudie "Jugend in Deutschland 2024" beleuchtet die Einstellung hinsichtlich Arbeitswelt, Politik, u.v.m.

vor 1 Jahr
Glück bei der Arbeit: awork-Report nennt zentrale Faktoren

Glück bei der Arbeit: awork-Report nennt zentrale Faktoren

Wie lässt sich Glück bei der Arbeit ermöglichen? Und woran misst man es? Diese Fragen beantwortet der Work-Happiness-Report.

vor 1 Jahr
Monitor warnt: Unternehmen vernachlässigen Klimaschutz

Monitor warnt: Unternehmen vernachlässigen Klimaschutz

Laut Corporate Climate Responsibility Monitor 2024 tun 51 der weltweit größten Unternehmen nicht genug für den Klimaschutz.

vor 1 Jahr
Fachkräftemangel in Deutschland: Rückgang der Fachkräftelücke kein Indikator für Entspannung

Fachkräftemangel in Deutschland: Rückgang der Fachkräftelücke kein Indikator für Entspannung

Studie zeigt Rückgang der Anzahl unbesetzter Stellen in Deutschland im letzten Jahr. Doch bleibt der Fachkräftemangel ein zentrales Problem.

vor 1 Jahr
EU-Kommission strebt mit neuer Richtlinie bezahlte Praktika als Standard an

EU-Kommission strebt mit neuer Richtlinie bezahlte Praktika als Standard an

Rund die Hälfte aller Praktikant:innen in der EU wurden laut Erhebung 2019 nicht bezahlt

vor 1 Jahr
Europarat warnt vor sozioökonomischer Ungleichheit in Deutschland

Europarat warnt vor sozioökonomischer Ungleichheit in Deutschland

Ein neuer Report der Menschenrechtskommissarin des Europarats zeigt eine zunehmende sozioökonomische Ungleichheit in Deutschland.

vor 1 Jahr
Loading...

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung